Den St.Galler Wegkreuzen auf der Spur - Spiritualität draussen
23.06.2020Über dreissig Wegkreuze, Bildstöcklein und Brunnen mit Heiligenfiguren gibt es in St.Gallen, so das Ergebnis einer Befragung der St.Galler Seelsorgerinnen und Seelsorger. Wahrscheinlich sind es noch einige mehr, denn viele Wegkreuze und Bildstöckli stehen auf privaten Grundstücken. Eine offizielle Liste gibt es nicht. So wie die genaue Anzahl unbekannt ist, liegt auch oft der historische Hintergrund im Dunkeln: Wollten die Errichter des Wegkreuzes Gott für ein bestimmtes, positives Ereignis danken oder einfach ihren Glauben sichtbar machen?
Lesen Sie mehr dazu im Artikel von Stephan Sigg aus dem Juli-Pfarreiforum
Wegkreuze und Bildstöcklein (eine Auswahl):

Lesen Sie mehr dazu im Artikel von Stephan Sigg aus dem Juli-Pfarreiforum
Wegkreuze und Bildstöcklein (eine Auswahl):
- Gallusbrunnen in der Wassergasse
- Muttergottes-Grotte beim Kurhaus Oberwaid (ehemaliges Haus der Baldegger Schwestern), Rorschacherstrasse 311
- Bildstöcklein Idda von Toggenburg, Iddastrasse 23, Heiligkreuz
- Bildstöcklein an der Gerhaldenstrasse (zwischen Hölderlin und Rilkestrasse), Heiligkreuz
- Bildstock in der Brauerstrasse 87, Neudorf
- Bildstock in der Hueb, Verzweigung Hueb- und Leestrasse, Halden
- Wiborada-Brunnen, St.Mangen