Für's Leben stärken - Warum Kinder religiöse Bildung brauchen
26.08.2020Der Vortrag "Für's Leben stärken - Religiöse Bildung und Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen" wird aufzeigen, welche Aspekte zur Entwicklung der Persönlichkeit bei Kindern und Jugendlichen unverzichtbar sind, und welchen Stellenwert dabei religiös-ethische Bildung und der Religionsunterricht haben. Der Vortrag wird auch sichtbar machen, wie Eltern und Grosseltern sowie Religionslehrpersonen die Entwicklung der Persönlichkeit bei Kindern mithilfe religiöser Bildung unterstützen können. Ein paar praktische Impulse zeigen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag.
Warum Kinder religiöse Bildung brauchen
Ökumenischer Informationsanlass für Eltern
Mittwoch, 9. September, 19.30 Uhr
Evang. Kirchgemeindehaus Rotmonten, Berghaldenplatz 4, St.Gallen
Referentin Dr. Helga Kohler-Spiegel war Professorin für Religionspädagogik in Luzern und von 2004 bis 2007 als Leiterin des Amtes für Katechese und Religionspädagogik verantwortlich für die Ausbildung von Religionskräften und Menschen in der religiösen Vermittlungsarbeit mit Jugendlichen im Bistum St. Gallen
(Schweiz). Seit Oktober 2007 ist sie Professorin für Psychologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Feldkirch (Österreich). Die weitbekannte Lehrerbildnerin und Theologin zählt zu den renommierten Vertreterinnen ihres Faches. Ihre besonderen Qualifikationen und sensiblen Argumentationen rühren nicht zuletzt auch daher, dass sie auch als Psychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis tätig ist.
Weitere Informationen zum Anlass erfahren Sie im Artikel des August-Pfarreiforums, in dem auch die Referentin Dr. Helga Kohler-Spiegel zu Wort kommt.
Flyer Für's Leben stärken

Warum Kinder religiöse Bildung brauchen
Ökumenischer Informationsanlass für Eltern
Mittwoch, 9. September, 19.30 Uhr
Evang. Kirchgemeindehaus Rotmonten, Berghaldenplatz 4, St.Gallen
Referentin Dr. Helga Kohler-Spiegel war Professorin für Religionspädagogik in Luzern und von 2004 bis 2007 als Leiterin des Amtes für Katechese und Religionspädagogik verantwortlich für die Ausbildung von Religionskräften und Menschen in der religiösen Vermittlungsarbeit mit Jugendlichen im Bistum St. Gallen
(Schweiz). Seit Oktober 2007 ist sie Professorin für Psychologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Feldkirch (Österreich). Die weitbekannte Lehrerbildnerin und Theologin zählt zu den renommierten Vertreterinnen ihres Faches. Ihre besonderen Qualifikationen und sensiblen Argumentationen rühren nicht zuletzt auch daher, dass sie auch als Psychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis tätig ist.
Weitere Informationen zum Anlass erfahren Sie im Artikel des August-Pfarreiforums, in dem auch die Referentin Dr. Helga Kohler-Spiegel zu Wort kommt.
Flyer Für's Leben stärken
